Go-digital förderbare Leistungen
Welche Leistungen bezuschusst das go-digital Förderprogramm grundsätzlich?

Um kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Erschließung Ihrer Märkte zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Vielzahl von Leistungen mit dem Förderprogramm go-digital.
Dabei lässt sich keine abgeschlossene Liste an förderbaren go-digital Leistungen erstellen. Vielmehr sind die hier dargestellten Maßnahmen nur als grobe Kategorien zu verstehen, die zahlreiche Formen annehmen können. Als autorisierte go-digital Agentur setzt Outline alle diese Leistungen auch um.
OUTLINE KLÄRT ERSTE FRAGEN IN EINEM KOSTENLOSEN ERSTGESPRÄCH
Diese Leistungsbereiche sind Beispiele. Was in einer praktischen Umsetzung gefördert wird entscheidet das Ministerium auf einer Fall-zu-Fall-Basis. Zur Orientierung sind die untenstehenden Kategorien jedoch sehr hilfreich.
- Einen kompletten Markenauftritt zu erstellen bedeutet: Die Tätigkeiten Ihres Unternehmens in inhaltliche Bausteine zu gliedern, die mit digitalen Mitteln etwa an Neukunden und Fachkräfte kommuniziert werden.
- Mit einer Strategie für das Content Marketing geben Sie Ihren Kunden praktische Informationen mit Ihrem Fachwissen weiter – und bieten durch Ihre Leistungen oder Produkte direkt die passenden Angebote an.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für mehr Sichtbarkeit bei externen Stakeholdern, durch bessere Auffindbarkeit bei Onlinesuchen
- Individuelle Konzepte für Suchmaschinenwerbung (SEA), zum Beispiel auf Google.
- Betreuung und Planung von Social-Media-Maßnahmen, vom Aufsetzen des Accounts bis zum Posting anhand eines Redaktionsplans.
- Responsives Webdesign optimiert Ihre Webseite für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones, ohne auf die klassische Desktop-Ansicht zu verzichten.
- Förderungen für Webshops kann für verschiedene Leistungen erfolgen, zum Beispiel bereits das Aufsetzen des eigentlichen Shops, die Optimierung seiner Suchmaschinensichtbarkeit oder die Erstellung von Produkttexten.
- Ein Content Management System (CMS) wie WordPress ermöglicht es Ihnen Ihre Seite selbstständig mit Inhalten zu befüllen, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Weitere Informationen zum Förderprogramm go-digital finden Sie in folgenden Beiträgen
Kurz erklärt: Das ist die Förderung go-digital
Praxisbeispiele aus dem Förderprogramm go-digital: So haben unsere Kunden neue Märkte erschlossen und digitale Kommunikation umgesetzt
Go-digital Agentur finden: Das leistet eine autorisierte Agentur für Sie
Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen entlang der Förderrichtlinie des go-digital Förderprogramms erfüllen?
Welche staatliche Förderung für den Mittelstand gibt es neben dem Förderprogramm go-digital?