Go-digital Förderung

Welche Projekte sind im go digital Programm förderfähig?

Möchten Unternehmen eine Förderung wie go digital erhalten, müssen die Projekte bestimmte Kriterien der Förderfähigkeit erfüllen. Dabei erhalten kleine und mittelgroße Unternehmen innerhalb der Voraussetzungen eine Förderung von bis zu 50 Prozent des Projekts. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche unterschiedlichen Leistungen einer zertifizierten go digital Agentur wie Outline für Sie förderfähig sind und welche nicht.

Wenn Sie und Ihr Unternehmen die Voraussetzungen des go digital Förderprogramms erfüllen, scheinen die Möglichkeiten einer Förderung beinahe unendlich zu sein.

Fragen zur Förderung?

Der Begriff der digitalen Markterschließung als Kernmodul der Projektförderung wurde durch das Bundeswirtschaftsministerium dabei durchaus absichtlich inhaltlich breit gefasst. Damit soll sichergestellt werden, dass der gesamte deutsche Mittelstand von diesem Angebot profitieren kann und die verschiedensten Projekte unterstützungsfähig sind. Je nach Unternehmenszweck, strategischen Anforderungen und aktuellen Herausforderungen sind somit individuelle digitale Projekte möglich. Gleichzeitig hat die Förderung von go-digital natürlich auch ihre Grenzen.

Förderfähigkeit von go digital Projekten – zeitliche Begrenzung

Alle Vorhaben innerhalb des go digital Förderprogramms müssen während eines laufenden Haushaltsjahres beantragt, durchgeführt und abgeschlossen werden. Für das Projekt ergibt sich also eine Laufzeit von deutlich unter einem Jahr. Über den Projektzeitraum hinausgehende Leistungen wie eine dauerhafte Betreuung zu redaktionellen Themen oder technischem Support sind von der Förderung nicht gedeckt. Für diese kann deshalb kein Zuschuss im Rahmen der Förderung in Anspruch genommen werden.

Konzeptioneller Fokus von go digital Förderungen

Vordergründiges Ziel der go digital Projekte ist die Erschließung digitaler Märkte für den Mittelstand. Daher steht die Entwicklung und Umsetzung eines auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnittenen Digitalkonzeptes im Mittelpunkt der Projektförderung. Dafür steht Ihnen eine zertifizierte go digital Agentur zur Seite. Diese ermittelt Ihren individuellen Bedarf zusammen mit Ihnen, um dann ein geeignetes Konzept zu entwickeln und für Sie umzusetzen.

Dementsprechend ist die Bezahlung von Drittanbietern, wie beispielsweise Online-Werbung auf Google, oder laufende Kosten über den Förderzeitraum hinaus im Rahmen der go digital Förderung nicht förderfähig. Wir bei Outline, einer autorisierten go digital Agentur, legen Wert auf eine gründliche Potenzialanalyse Ihres Unternehmens, wenn wir mit Ihnen ein förderfähiges Projekt erarbeiten.

Ausgehend von einer gründlichen Auseinandersetzung mit Ihrer Strategie und dem Kern Ihrer Marke, entwickeln wir ein für Sie passendes Digitalkonzept und setzen dieses schnell und professionell um. Damit helfen wir Ihnen bei der gezielten Ansprache von Kunden und potenziellen Mitarbeitern und machen Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft.

Kostenfreies Erstgespräch anfordern!

Sie möchten noch mehr zum Thema go digital Förderung erfahren? Stöbern Sie in unseren weiteren Themen rund um die Mittelstandsförderung!

Kurz erklärt: Das ist die Förderung go digital

Praxisbeispiele aus dem Förderprogramm go digital: So haben unsere Kunden neue Märkte erschlossen und digitale Kommunikation umgesetzt

Go-digital Agentur finden: Das leistet eine autorisierte Agentur für Sie
Welche staatliche Förderung für den Mittelstand gibt es neben dem Förderprogramm go digital?
Welche Beratungs- und Umsetzungsleistungen sind innerhalb des Programms go digital beispielsweise förderbar?

Outline ist eine autorisierte go digital Agentur, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von digitalen Marketingprojekten professionell unterstützt.