Vertrieb digitalisieren: Mit neuen Techniken Interessenten in Kunden verwandeln
Vertrieb gestern: Kalt-Aquise über Anrufe oder massenhafte Aussendungen sind inzwischen völlig aus der Vertriebs-Mode - zumindest indirekt haben die Datenschutz-Bestimmungen für völlige Veränderung gesorgt. Auch das Messe-Gespräch wird zwar hier und da vermisst beziehungsweise gesucht - doch effizienter Vertrieb hat sich andere Wege gebahnt.
Die Rate der Lead-Generierungen über Online-Kanäle entscheidet über den Erfolg von Produkten und ganzer Unternehmen.
Mit fortschreitender Digitalisierung sind Unternehmen untereinander zunehmend dazu übergegangen, Einkauf hier und Vertrieb dort fast vollständig kontaktlos, wenn nicht sogar automatisiert zu organisieren. Und auch das Endverbraucher-Kundengeschäft ist mit Blick auf die eigenen oder große etablierte Verkaufs-Plattformen heute digitalisiert wie nie zuvor.
Sie möchten sich in diesen Entwicklungen durch unsere Agentur unterstützen lassen? - Vereinbaren Sie gerne kostenfrei und unverbindlich ein Kennenlern-Meeting, über Zoom oder Teams.
Vertriebs-Push: Die Aufmerksamkeit für Waren und Dienstleistungen wird im Wettbewerb über digitale, personalisiert angezeigte Werbung in zielgruppenspezifisch attraktiven Medien, wie News Portalen oder Social Media Kanälen automatisiert ausgespielt. Diese Kampagnen können aktiv beeinflusst werden, sind in der Ausführung jedoch zu 100% von Algorythmen automatisiert.
Vertriebs-Pull: Über Suchmaschinen-Werbung wird für Suchende nach spezifisch recherchierten Suchbegriffen, sowohl über geschaltete Anzeigen (Google Adwords) als auch über sogenannte "Organische Treffer" der Besuch dafür vorbereiteter Landingpages und Webseiten bereitgestellt.
Die folgenden Schritte, um das geweckte Interesse in echte Leads und Kundenbeziehungen im Vertriebsprozess digital und effizient umwandeln zu können sind in der Regel sehr unternehmensspezifisch.
Ob und wie das Unternehmen erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen verkaufen möchte, dazu gibt es verschiedene Strategien. Was am Ende eines wirkungsvollen Sales-Funnels, eventuell mit Marketing-Automation, steht, welche optische oder textliche Anreize, welche technischen Integrationen dafür auch erforderlich sein mögen - bei OUTLINE sind Sie richtig um die Digitalisierung Ihres Vertriebs zielführend und erfolgreich voranzubringen.
In unserer Agentur arbeitet ein übergreifendes Team aus KonzepterInnen, ProgrammiererInnen, TexterInnen und GrafikerInnen daran, für Sie als Kunden einen perfekt auf Sie abgestimmten Online-Vertriebskanal zu entwerfen, zu erstellen und digital optimal sichtbar zu machen.
Der erste Schritt, um den Vertrieb eines Unternehmens zu digitalisieren, ist ein hierauf ausgerichteter Internetauftritt. Das kann ein echter Webshop sein oder auch kontakt- und vertriebsorientierte Inhalte und Abläufe auf der Website eines Unternehmens. Mit dem richtigen Sales-Funnel kann ein kundenbezogenes Vertriebsszenario zur Verkaufsmaschine werden. Um Ihren Vertrieb in die digitalen Netzwerke zu bringen, nutzen wir bei Outline eine eigens entwickelte Strategie. Wir streben an, eine zeitsparende und damit effiziente Lösung umzusetzen. Unsere Strategie ist auf Ihre individuellen Vertriebsziele hin optimiert. Sie setzt auf eine zeitnahe und bedarfsgerechte Umsetzung, ohne unnötige Umwege und Funktionen. Besondere Erfahrung haben wir mit Webshops und B2B-Unternehmensseiten.
Nachdem wir Ihre Vertriebsziele definiert haben, überführen wir diese Erkenntnisse in eine Verkaufsorientierte Webseitenstruktur. Mit unseren Profi-Werkzeugen zeigen wir Ihnen schnell erste Impressionen Ihrer Neuen Webseite oder Ihres Online-Shops. In den Fokus stellen wir in der Regel die Optimierung für mobile Geräte. Denn mittlerweile 80 Prozent der Nutzer kommen heutzutage vom Smartphone.
Gleichzeitig behalten wir alle Kleinigkeiten im Auge, die den Vertrieb ausmachen: die Abläufe auf der Seite oder dem Shop und im Sales-Funnel. Das heißt wir steuern den Einstieg des Kunden auf die Seite, eine effiziente Führung des Nutzers zu den relevanten Verkaufsseiten und den bequemen Kauf- und Kontaktprozess. Denn diese User-Experience ist besonders wichtig, um einen Abschluss zu erzielen.
Bei Outline konnten wir bereits viele Erfahrung mit Webshops und verkaufsorientierten Unternehmensseiten sammeln. Sie steigen bei uns daher auf einem hohem Gesamtniveau ein. Davon profitiert die Erstellung und Optimierung Ihrer Vertriebsplattform enorm. Zu unseren bewährten Maßnahmen zählen:
Maßnahmen sind immer nur Empfehlungen unsererseits. Die letztliche Entscheidung treffen in jeder Phase des Projekts Sie. Bei uns erhalten Sie individuelle Lösungen für Ihre eigenen Verkaufs-Herausforderungen – und keine Ware von der Stange. Für Sie und mit Ihnen finden wir ein Konzept, das Ihre Kunden an der richtigen Stelle abholt, leicht durch den Verkaufsprozess führt und auch für Sie den Vertrieb messbar unterstützt und vereinfacht.
Wir rechnen ab Beginn des Projekts bis zum Abschlussbericht mit einer Dauer von 16 Wochen. Dies gilt, sofern alle Meilensteine erfüllt werden und das Projektmanagement von beiden Seiten zuverlässig durchgeführt wird. Hierfür erhalten Sie von uns eine Checkliste. Dort enthalten sind ausführlich gelistet die nötigen Zuarbeiten, Zwischenziele und das zu erwartende Ergebnis unserer Arbeit. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und behalten leicht den Überblick über Ihr Web-Projekt.
Das Web-Projekt beginnt mit einer beratenden Phase zur Recherche. So lernen wir Ihr Unternehmen kennen und sammeln Informationen für die Umsetzung. Als nächstes folgt die Implementierungsphase. Diese beinhaltet den kreativen Entwurf, sowie den Inhalt und die technische Umsetzung der Website. Dabei werden Sie stehts in die Entscheidungen eingebunden, erhalten Konzepte, grafische Entwürfe und Texte zur Abnahme. In jedem Fall ist auch eine Trainingseinheit Teil Ihres Projekts. Auf diese Weise können Sie und Ihre Mitarbeiter die Website unabhängig verwalten und Ihre Kommunikationsziele am Ende eigenständig weiterverfolgen.
In den jeweiligen Projektphasen können wir hierzu sehr realistische Aussagen treffen. Unsere Prognosen können sich im Verlauf aufgrund von Sonderfällen oder Vereinfachungen immer etwas erhöhen oder auch verringern. Darüber sprechen wir aber in jedem Fall mit Ihnen.
Alle unsere Web-Projekte sind grundsätzlich im Zuge der Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) förderfähig. Zur Umsetzung innerhalb des Programms „Go-Digital“ brauchen Sie eine autorisierte Agentur wie OUTLINE. Wir beraten Sie gerne über Ihre Fördermöglichkeiten.
